Gib einen Begriff von deinem Lohnzettel ein um mehr zu erfahren:

Lohn, Gehalt usw.
Lohn-/Gehaltszettel
Was bedeuten die Abkürzungen auf meinem Lohn-/Gehaltszettel?

Hier ist ein Überblick zu zehn Abkürzungen, die häufig am Lohn- oder Gehaltszettel vorkommen. Je nach Lohnverrechnungssystem können auch andere Abkürzungen in Verwendung sein.

AVAB, AEAB / AV, AE = Alleinverdienerabsetzbetrag, Alleinerzieherabsetzbetrag

BMGL = Bemessungsgrundlage. Basis, von der verschiedene Abzüge (z. B. Lohnsteuer, Sozialversicherung) berechnet werden

FLAF-Basis = Familienlastenausgleichsfonds-Basis, von welcher der Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds berechnet wird

LSt lfd. = Lohnsteuer auf laufende, regelmäßige Bezüge

LSt SZ = Lohnsteuer auf Sonderzahlungen oder sonstige Bezüge (z. B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)

SV lfd. = Sozialversicherungsbeiträge auf laufende, regelmäßige Bezüge

SV SZ = Sozialversicherungsbeiträge auf Sonderzahlungen oder sonstige Bezüge (z. B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)

KFA = Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten, Sozialversicherungsträger für öffentlich Bedienstete

MV, MVK = Betriebliche Mitarbeitervorsorge(-kasse), aus der Abfertigungszahlungen finanziert werden

WFB = Wohnbauförderungsbeitrag

Wozu bekomme ich meinen Lohn-/Gehaltszettel?